Aktuelles
Willkommen auf der Internetpräsenz der traditionellen Reit- und Fahrschule Oldenburg e.V. und des Pensions- und Ausbildungsbetriebes der Familie Hunger.
Auf unseren Seiten zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten Sie bei uns haben, das „größte Glück der Erde“ aktiv zu erleben. Wenn unsere Seiten Sie inspiriert haben, möchten wir Sie einladen, uns persönlich kennen zu lernen. Rufen Sie uns doch einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Update zu Coronaregeln und Empfehlungen des PSVWE
21.11.2020
Unterricht ist in begrenztem Umfang nun wohl doch wieder möglich. Für nähere Infos hierzu bitte Hr, Hunger ansprechen Im übrigen hat der Pferdesportverband Weser-Ems (PSVWE) Handlungsempfehlungen auf der Basis der niedersächsischen Corona-Verordnung herausgegeben. Die E-Mail des PSVWE findet sich auf der nächsten Seite zusammen mit einem Link zum entsprechenden PDF-Dokument.
Neue Corona-Regeln für unsere Anlage
01.11.2020
Leider lässt uns der Corona-Virus nicht in Ruhe. Ab morgen gibt es landesweite neue Regelungen. Deshalb gelten auch für unsere Anlage nach Absprache mit Hr. Hunger ab morgen folgende Regelungen:
-
In allen Gebäuden der Reit- und Fahrschule Oldenburg muss ein Mund-Nasen-Schutz (Maske) getragen werden. Das gilt nicht beim Betreuen der Pferde in der Halle (Reiten, Bodenarbeit etc.). Es ist dann in der Halle darauf zu achten, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen in der Halle eingehalten wird.
-
Ab Montag findet kein Unterricht mehr statt, und zwar weder Gruppen- noch Einzelunterricht
-
Es dürfen sich zu jedem Zeitpunkt nur maximal 10 Personen zusätzlich zu den Mitarbeitern des Reitbetriebes auf dem Gelände aufhalten. Alle Besucher (außer den Mitarbeitern) müssen sich in der Doodle-Liste eintragen, deren Adresse regelmäßig auf der RFO-Whatsapp-Gruppe gepostet wird. Die Doodle-Liste wird von Neele Meerbothe gepflegt - bitte bei Problemen Neele direkt ansprechen.
-
In der Halle dürfen pro Viereck maximal 4 Personen reiten.
Bei Fragen zu den Corona-Regeln bitte Hr. Hunger ansprechen - gerne auch telefonisch
Absage der Herbstjagd
24.09.2020
Unsere traditionsreiche Herbstjagd mit der Niedersachsenmeute sollte eigentlich am 28. November 2020 stattfinden. Aufgrund der umfangreichen Auflagen wegen der Corona-Pandemie müssen wir die Veranstaltung jedoch leider absagen.
RFO freut sich über neue Hindernisse
04.08.2020
Ein freudiges Ereignis prägte den vergangenen Mittwoch. Nach monatelanger Zwangspause aufgrund der Corona- Pandemie starten die Sommerferienlehrgänge der Reit- und Fahrschule Oldenburg. Passend zu diesem Start übergiebt die GVO Versicherung Oldenburg zwei prächtige Hindernisse an die RFO. Der Vorsitzende Manfred Büter und der Pferdewirtschaftsmeister Andreas Hunger bedanken sich im Namen des gesamten Reitvereins bei der GVO.
Wieder Unterricht in der Reit- und Fahrschule Oldenburg möglich
22.07.2020
Unter Einhaltung der erforderlichen Hygienebestimmungen dürfen wir ab sofort wieder Lehrgänge und Reitunterricht anbieten.
So werden in den Sommerferien zwei Lehrgänge für Einsteiger und fortgeschrittene Anfänger vom 20. – 24.07. und vom 17. – 21.08. angeboten. Die Kosten pro Lehrgang betragen 140,- EUR, Zusätzlich wird ein Springlehrgang für Anfänger vom 27. – 31.08. durchgeführt. Die Kosten hierfür betragen 125,- EUR mit einem Schulpferd und 85,- EUR mit einem Privatpferd.
Weitere Informationen zu diesen Lehrgängen sowie Anmeldungen im Vereinsbüro, per E-Mail an verein@reit-und-fahrschule.de oder Tel. 0441/42188.
WhatsApp von Angela van Rüschen
23.03.2020
Lieber Herr Hunger, es sieht so aus, als würden wir am Besten 14 Tage oder noch länger die Nase nicht vor die Tür strecken, das heißt, ich komme erst mal nicht mehr zum Reitunterricht. Bitte buchen Sie trotzdem den Betrag ab wie immer. Ich werde keine Ansprüche auf Nachholstunden stellen. Passen Sie bitte gut auf alle Pferde auf. Die Schulpferde bekommen am Di. 20:00 eine Karotte und Marco einen halben, kleigeschnittenen Apfel, auf den er allergrößten Wert legt. Das schaffen Sie doch oder? Nicht zu vergessen ist das Sonderlob für Madonna. Bleiben Sie alle gesund. Ich bin wild entschlossen, sobald als möglich wieder zurück zu kommen. Liebe Grüße. Angela van Rüschen.
Diese Nachricht hat mich sehr gefreut und gerührt und gibt ein wenig Kraft in der derzeitigen schwierigen Situation, die mit erheblichen finanziellen Einbußen verbunden ist. Unter Beachtung der offiziellen Vorgaben dürfen wir zurzeit leider keinen Reitunterricht durchführen, aber Reiterinnen und Reiter, die in der Lage sind, selbstständig Pferde zu pflegen, vorzubereiten und zu reiten, dürfen diese unter Aufsicht und Absprache tun.
Andreas Hunger
P.S. Natürlich verwöhnen wir die Pferde gern im Sinne von Frau van Rüschen.